Crosstrainer
Kettler Axos Trainingsbank AB-Trainer, 07629-600
Kettler Axos Trainingsbank AB-Trainer, 07629-600
Produktcode: 15449001
Verfügbarkeit:Ausverkauft
Lieferzeit: 1-3 Tage
€129,95
129,95
Hast du eine Frage?
Kettler Axos Trainingsbank AB-Trainer, 07629-600
Diese Trainingsbank ermöglicht effektives Bauchmuskeltraining. Winkel und Beinpolster sind mehrfach verstellbar. In zusammengeklapptem Zustand ist sie quasi unsichtbar.
Details:
- Maximale Gewichtsbelastung: 130 kg.
- Aufstellmaße: L145 x B50 x H60
- Maße geklappt: L25 x B50 x H130
- effektives Bauchtraining
- Winkel und Beinpolster sind verstellbar
- komfortable Beinpolster
- platzsparend zusammenklappbar
1. Sit-up
Ausgangsposition:
Stellen Sie die Fußpolster entsprechend Ihrer Unterschenkellänge ein. Die Füße werden hinter den Fußpolstern fixiert und der Oberkörper in Rücklage gebracht. Die Hände berühren den Nacken.
Bewegungsausführung:
Oberkörper aufrichten und senken.
Beanspruchte Muskulatur:
Bauchmuskulatur, Hüftbeuger, Beinstrecker
2. Sit-up schräg
Ausgangsposition:
Stellen Sie die Fußpolster entsprechend Ihrer Unterschenkellänge ein. Die Füße werden hinter den Fußpolstern fixiert und der Oberkörper in Rücklage gebracht. Die Hände berühren den Nacken.
Bewegungsausführung:
Oberkörper nach rechts gedreht aufrichten. Oberkörper senken und wieder nach links gedreht aufrichten.
Beanspruchte Muskulatur:
Bauchmuskulatur, schräge Bauchmuskulatur, Hüftbeuger, Beinstrecker
3. Beinanheben gebeugt
Ausgangsposition:
Rückenlage auf dem Auflagepolster. Die Hände umfassen die Beinpolster. Die Beine sind in den Kniegelenken 90° gebeugt.
Bewegungsausführung:
Beine gebeugt zum Oberkörper anheben und wieder senken.
Beanspruchte Muskulatur:
Bauchmuskulatur, Hüftbeuger
4. Beinanheben gestreckt
Ausgangsposition:
Rückenlage auf dem Auflagepolster. Die Hände umfassen die Beinpolster. Die Beine sind gestreckt.
Bewegungsausführung:
Beine gestreckt anheben und senken. Den Rücken dabei flach auf das Auflagepolster drücken. Hohlkreuzbildung vermeiden.
Beanspruchte Muskulatur:
Bauchmuskulatur, Hüftbeuger, Beinstrecker
5. Beckenanheben
Ausgangsposition:
Rückenlage auf dem Auflagepolster. Die Hände umfassen die Beinpolster. Die Hüfte ist um 90° gebeugt, die Beine befinden sich in den Kniegelenken leicht angewinkelt in Hochhalte.
Bewegungsausführung:
Becken anheben und wieder senken. Beine dabei senkrecht halten.
Beanspruchte Muskulatur:
Bauchmuskulatur
6. Beinstrecken aus dem Sitz
Ausgangsposition:
Sitz auf dem Auflagepolster. Die Hände umfassen die Beinpolster. Hüft- und Kniegelenke sind in einem 90° Winkel gebeugt.
Bewegungsausführung:
Streckbewegung der Hüfte und der Kniegelenke. Danach beugen der Hüfte und Knie in die Ausgangsposition.
Beanspruchte Muskulatur:
Bauchmuskulatur, Hüftbeuger, Beinstrecke
7. Beinstrecken aus der Bauchlage
Ausgangsposition:
Bauchlage auf dem Auflagepolster. Die Hüfte befindet sich auf Höhe der Knieauflage. Die Hände fassen das Auflagepolster. Hüfte und Beine sind gestreckt.
Bewegungsausführung:
Senken und heben der Beine ergeben einen Bewegungszyklus. Nicht ins Hohlkreuz überstrecken.
Beanspruchte Muskulatur:
Gesäßmuskulatur, Rückenstrecker, Beinbeuger
8. Beinstrecken aus der Bauchlage
Ausgangsposition:
Bauchlage auf dem Auflagepolster. Die Hüfte befindet sich auf Höhe der Knieauflage. Die Hände fassen das Auflagepolster. Hüft- und Kniegelenke sind in einem 90° Winkel gebeugt.
Bewegungsausführung:
Streckung der Hüfte und der Kniegelenke. Danach beugen der Hüfte und Knie in die Ausgangsposition
Beanspruchte Muskulatur:
Gesäßmuskulatur, Rückenstrecker, Beinbeuger