Crosstrainer
Christopeit Ergometer Heimtrainer ET 6, 30-9107D
Aufgrund der aktuellen "COVID-19" Maßnahmen der Regierung kommt es vorübergehend zu verlängerten Lieferzeiten.
Christopeit Ergometer Heimtrainer ET 6, 30-9107D
Produktcode: 14109107
Verfügbarkeit:Ausverkauft
Lieferzeit: 2 Wochen
€599,00
€399,00
399,00
Hast du eine Frage?
Christopeit Ergometer ET 6
Der stabile Ergometer ET 6 ist mit einem verschleißfreien ca. 12kg Magnetic-Bremssystem und flüsterleisem Flachriemenantrieb ausgestattet um ein geräuscharmes Training mit sehr gutem Rundlaufverhalten zu ermöglichen. Der Tretwiderstand ist mittels der 24-stufigen Motor- und computergesteuerten Widerstandsregelung einstellbar. Das bedienungsfreundliche Blue/Green-Light LCD-Display inklusive Tablet- und Smartphone Halterung, ermöglicht 7 Anzeigewerte auf einen Blick und lässt sich durch einfaches Tippen auf den Tasten leicht bedienen. Individuelle Trainingsziele können durch Auswahl der verschiedenen Programme realisiert werden. Ein abwechslungsreiches Training ist mittels der 11 fest hinterlegten Trainingsprogrammen genauso einfach realisierbar, wie ein pulsgesteuertes Herzfrequenztraining mit unterschiedlichen Belastungen bei den 5 Pulsprogrammen. Mit den 5 individuellen Trainingsprogrammen kann man sich eigene Trainingsprogramme erstellen und das drehzahlunabhängige Wattprogramm ermöglicht ein gezieltes, gleichmäßiges Belastungstraining bei frei wählbarer Trittfrequenz. Die Fitness Test Funktion beurteilt nach dem Training Ihre Trainingsleistung nach dem Schulnotenprinzip und die Körperfettanalyse informiert über den Körperfettanteil in %, BMI und BMR. Die Tablet- und Smartphone Halterung ermöglicht ein Training zur Musik oder zum Film. Die Handpulssensoren sind im Lenker integriert und können zur Pulsüberwachung beim Training genutzt werden. Für die Benutzung eines optionalen Pulsgurtes ist im Computer bereits ein Empfänger integriert. Der Sattel und Lenker ist neigungsverstellbar, sodass eine angenehme individuelle Trainingsposition ausgewählt werden kann. Die rutschhemmenden Pedale mit dem separaten Pedalsicherungsband sorgen für eine stabile Fußposition beim Treten. Die vorderen Transportrollen ermöglichen einen einfachen Standortwechsel und mittels der höhenverstellbaren Fußkappen ist ein sicherer Stand des Gerätes gewährleistet.
Gewicht Brutto | 41 kg |
Gewicht Netto | 35 Kg |
Stellmass LxBxH | 96x52x140 cm |
max. Personengewicht: | 150Kg |
Besonderheiten: | stabiler Ergometer mit sehr gutem Rundlauf, Computer mit vielen Programmen und Pulsgurtempfänger |
Bremssystem | verschleißfreie Magnetbremse |
Schwungmasse | ca. 12 Kg |
Widerstandsregulierung | 24- stufige Motor- und computergesteuerte Widerstandseinstellung (Einstellbereich 40-400Watt in 10Watt Schritten) |
Pulsmessung | Handpulssensoren integriert im Lenker, optional Puls Gurt |
Verstellmöglichkeit | Sattel vertikal mittels Schnellverschluss verstellbar, Lenker neigungsverstellbar mittels Schnellverschluss Sattel horizontal- und neigungs-verstellbar & universell austauschbar Pedalsicherungsband Größen-verstellbar, |
Transport des Gerätes | integrierte Transportrollen in den vorderen Fußkappen |
Computeranzeige | LED Display mit 7 Anzeigefenster |
Computerbedienung | 7- Tasten = Start-Stop / E / + / - / Test / Körperfett (Start-Stop/Eingabe/Plus/Minus/Test/Körperfettanalyse) |
Computerfunktionen | Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, ca. Kalorienverbrauch, Puls, Pedalumdrehung, Watt, Pulsfrequenz, Körperfett, BMI und BMR |
Eingabe von Grenzwerten | Zeit, Entfernung, ca. Kalorien, Watt und Pulsobergrenze |
Trainingsempfehlungen:
(Bitte halten Sie im Zweifel bitte immer vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt. Dies sind nur Empfehlungen. Unsere vollständige Trainingsanleitung finden Sie in der beiliegenden Anleitung)
Intensität:
Für einen guten Trainingserfolg sollte Ihr Trainingspuls zwischen 70% und 85% ihres Maximalpulses befinden.
Ihren Maximalpuls berechnen Sie wie folgt:
Berechnungsformel:
Maximalpuls 220 – Alter
90% des Maximalpuls (220 – Alter x 09)
85% des Maximalpuls (220 – Alter) x 0,85)
70% des Maximalpuls (220 – Alter) x 0,7)
Zur Pulskontrolle können Sie unseren Brustgurt sowie des Tracker verwenden oder
Sie messen ihren Puls herkömmlich durch Abtasten am Handgelenk.
Häufigkeit:
Ein Trainingsziel von 3 – 5 Einheiten/Woche ermöglicht Ihnen nicht nur ihre derzeitige Verfassung zu erhalten – Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kondition zu verbessern und in Verbindung mit einer gesundheitsbewussten Ernährung Ihr Körpergewicht zu verändern.
Gestaltung des Trainings:
Achten Sie bei jedem Training auf die drei Phasen:
• Aufwärm-Phase (5-10min Erhöhung der Körpertemperatur durch Dehnübungen)
• Trainings-Phase (ca. 30min)
• Abkühl-Phase ((5-10min Erhöhung der Körpertemperatur durch Dehnübungen)
Motivation
Trainieren Sie nur gut gelaunt. Regelmäßiges Training bringt Erfolge und das Erreichen ihrer Ziele wird sie motivieren. Sie werden feststellen, dass sie sich mit jedem Training weiterentwickeln und ihrem persönlichen Trainingsziel näher kommen.